Es war einmal vor langer, langer Zeit, als bei einer befestigten Wassermühle der Grundstein für eines der schönsten Loire-Schlösser gelegt wurde.
Es gilt als DAS Wasserschloss unter den Loire-Schlössern, da es über den Fluss gebaut ist. Und was ist die Moral von der Geschichte? Es liegt gar nicht an der Loire! Nein, das Loire-Schloss Chenonceau führt direkt über den Fluss Cher!
Wir nahmen deshalb am 16.7.15 die Abzweigung in Richtung Cher und parkierten auf dem Schlossparking. Unglaublich schöne Bäume spendeten unserem Campi etwas Schatten. Das war auch nötig, denn es sollte an diesem Tag noch sage und schreibe 37° warm, oder besser gesagt heiss, werden.
Durch die königlichen Gärten flanierten wir, selbstverständlich mit ca. 10’000 anderen Touris, in Richtung Schloss. WOW! Es ist wirklich eines der schönsten Bauwerke, die wir jemals zu Gesicht bekommen haben.
Im Inneren des Schlosses wurde uns die bewegte Geschichte von Chenonceau näher gebracht. Über Zeiten, in welchen das Schloss komplett verlassen war, über die Nutzung als «Literaturclub», bis zum Einsatz als Spital war alles dabei. Ebenfalls spannend: genau durch das Schloss verlief im 2ten Weltkrieg die Demarkationslinie.
Schwer beeindruckt von diesem wunderbaren Zeitzeugen machten wir uns auf nach Loches. Dort wollten wir im vom Guide Michelin empfohlenen Restaurant «La Gerbe d’Or» halt machen.
Vorerst erkundeten wir das wirklich sehenswerte Altstädtchen: die herzigen Gässchen bis hinauf zur Festung sind wirklich sehr schön und einen Halt Wert. Schlussendlich fanden wir dann (ok mit Hilfe von Google) die Gerbe d’Or und assen 2 Menus du Jour mit einem offerierten Glas Wein.
Als wir die schöne Laube in der Gerbe d’Or verliessen, war es dann doch ziemlich heiss geworden. Gemäss Wetterbericht sollte es in den nächsten Tagen sogar noch heisser (40°!) werden, sodass wir uns spontan und kurzfristig entschieden die Reiseroute zu ändern: AB ANS MEER!
Bei Saint Nazaire verabschiedeten wir die Loire definitiv und begrüssten dafür den Atlantik. Noch pünktlich vor dem Sonnenuntergang fanden wir in Piriac ein Plätzchen auf einem Campingplatz, gleich oberhalb des Meeres.
Nachdem wir den Camper sauber parkiert und die Keile unterlegt hatten, machten wir uns sogleich auf, den Sonnenuntergang am Atlantik zu geniessen: traumhaft!