![](http://www.glo-bus.ch/wp-content/uploads/2021/07/camping-maloja-aussicht-2021.jpg)
Der Covid-Situation geschuldet, waren wir eher wenig mit dem Camper auf Achse. Das soll sich nun sofort ändern, denn der Sommer steht vor der Türe! Sommer? Zumindest der Kalender im Handy behauptet das. Draussen sieht es eher danach aus, als wären wir per Zeitmaschine ins 19 Jhd. v. Chr. katapultiert worden, wo unser Camper schon bald Noah’s Arche kreuzen wird…
Ein paar Nahrungsmittel, einiges an Kleider und natürlich das Stand-up Paddle müssen noch eingepackt werden (so könnten wir, sollte uns Noah zum Znacht einladen, elegant in Richtung Arche gleiten). Sonst müssen wir eigentlich nichts packen, denn unser Camper ist ja quasi fluchtbereit, um jederzeit losfahren zu können.
Kaum war alles gepackt, mussten wir uns noch von unserem pelzigen Dauergast «Büsi» verabschieden. Sie wehrte sich, so gut es ging, doch leider ohne Erfolg. Wir freuen uns schon jetzt auf das Wiedersehen nach unserer Reise.
Erstes Etappenziel: Dietlikon. Dort durften wir den Wassertank auffüllen und bekamen noch eine feine Zuccetti, frisch aus dem Garten gepflückt, mit auf den Weg.
Via Toggenburg fuhren wir in Richtung Bündnerland. Ausser einer Zmorgenpause um die Mittagszeit herum und einem erzwungenen Stauhalt vor Sargans, fuhren wir direkt an die Verladestelle des Vereina-Tunnels.
Gestärkt durch den Powernap während der Tunneldurchfahrt, gings nun schnurstracks in Richtung Maloja – Pizza is calling!
![](http://www.glo-bus.ch/wp-content/uploads/2021/07/camping-maloja-pizza-2021.jpg)
Wir installierten uns auf Platz Nr. 17 mit Aussicht (theoretisch) in Richtung Silsersee. Dann war auch schon Pizzazeit, d.h. Apéro, ein Salat zur Vorspeise und dann unsere Lieblingspizza. Das ist doch ein guter Start in die Sommerferien 2021!