Erstes Loire Schloss mit Feuerwerk, Abstecher nach Orléans

Voilà, le Château! Nun war es also soweit: das erste Loire-Schloss stand vor uns zur Besichtigung bereit. Wir parkierten unter den Bäumen und spazierten zum Schlosseingang, bzw. zur Brücke über den Wassergraben. Es ist ein wahrlich schönes Schloss mit einer langen Geschichte: im 9 Jhd. begannen die ersten Bauetappen (damals noch als Burgbefestigung) bis zu den letzten relevanten Bauwerken unter Ludwig dem XV im 18. Jhd.

Nur wenige Kilometer vom Schloss entfernt befindet sich die Abbaye Saint-Benoît de Fleury. Die romanische Klosterkirche ist ein prächtiges, mystisches Bauwerk. Im Inneren der Kirche wurde uns sofort klar: das Kirchenschiff ist ein idealer Raum für gregorianische Gesänge. Wir beschlossen deshalb in der Nähe zu nächtigen, damit wir am nächsten Tag den Gottesdienst der Klosterbrüder besuchen konnten.

Da wir am Abend noch das Feuerwerk beim Schloss sehen wollten entschieden wir uns, noch kurz einen Abstecher nach Orléans zu machen. Unseren Parkplatz wählten wir «in front of» dem mächtigen Kirchenschiff. Bei einem Zwipf in einem Bistrot gleich vor der Kathedrale genossen wir die Sonne. Anschliessend tippelten wir noch durch die schöne Altstadt.

Auf dem Camping Le Jardin de Sully an der Loire fanden wir ein sehr schönes Plätzchen. Da der 13te Juli, also der Abend vor dem «grossen Franzosentag» war, entschieden wir uns, das Feuerwerk beim Schloss schauen zu gehen.
Die Sicht von einer ehemaligen Eisenbahnbrücke am Rande der Loire war wirklich toll.