Indian Summer im Engadin

Ende September 2014 wurden wir ins Gasthaus am Brunnen in Valendas eingeladen (Danke M.H. aus C.!!!). Nach dem feinen Essen suchten wir einen Camperplatz für die Übernachtung. Fündig wurden wir auf dem Parkplatz am Crestasee. Am Morgen beschlossen wir spontan noch einen Schwenk ins Engadin zu machen. Kurz nach der Passhöhe sahen wir auch ein schönes Plätzli für das Frühstück. Wir genossen den Ausblick, kochten friedlich Kaffee, tischten auf und waren uns einig: diese Ruhe ist wunderbar! BUFF – in dem Moment knallte es und ein Jäger im TAZ schoss mehrer Male in Richtung Berghang. Nachdem er sich aufmachte, seine Beute zu holen, war die Ruhe auch wieder eingekehrt. Vorneweg: Beute gabs dann doch nicht und wir schlossen daraus, dass der gefühlt 100-Jährige wohl trotz neuster Technik nicht unwiderstehlich zielsicher ist.

Nach dem Frühstück fuhren wir talwärts und genossen den Anblick aufs farbige Engadin. Im Tal angekommen, checkten wir die Möglichkeiten der Übernachtungen und kamen so auf den Campingplatz 21 Gravatscha in Samedan. Ein wirklich toller Campingplatz: schöne Terassen für Camper, tolle Ausstattung, unvergleichliche Sanitäranlagen und das gleich neben dem Flugfeld. Tisch raus, Strom ran und Apéro aufgetischt. Dazu die Sonne geniessen, lesen und den Segelflugzeugen zuschauen, auch das ist das Camperleben… Oder aber  in die Turnschuhe steigen und die farbigen Wälder erkunden.